Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 02.12.2014
Heerer Str. - 02.12.2014Einbrüche in Einfamilienhäuser Heere, Groß
Heere, Ulmenweg, 01.12.2014, 16.15 Uhr bis 19.10 Uhr Unbekannte Täter
versuchten am Montag, zwischen 16.15 Uhr und 19.10 Uhr, in Heere,
Ulmenweg, an einem Einfamilienhaus ein Fenster aufzuhebeln. Nachdem
dies misslang, schlugen die Täter die Scheibe ein und gelangten so
ins Haus. Die genaue Schadenshöhe ist bisher nicht bekannt. Hinweise
an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-215
Baddeckenstedt,
Heerer Straße, 01.12.2014, 12.15 Uhr bis 22.00 Uhr
Am Montag in der Zeit zwischen 12.15 und 22.00 Uhr hebelten
unbekannte Täter an einem Einfamilienhaus in Baddeckenstedt an der
Heerer Straße die Terrassentür auf. Sie entwendeten aus dem Haus
Bargeld in bisher nicht bekannter Höhe. Hinweise an die Polizei
Salzgitter: 05341-1897-215
Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien Salzgitter-Lebenstedt,
Neißestraße, 27.11.2014, 20.00 Uhr bis 01.12.2014, 06.00 Uhr
Unbekannte Täter beschmierten zwischen Donnerstag und Montagmorgen
die Ladeklappe eines Anhängers, der auf einem Parkplatz an der
Neißestraße stand, mit Farbe. Schaden: etwa 500 Euro. Hinweise an die
Polizei Salzgitter: 05341-1897-215
Salzgitter-Thiede, Panscheberg, Realschule, 29.11.2014, 18.00 Uhr
bis 30.11.2014, 10.15 Uhr Unbekannte Täter beschmierten zwischen
Samstag und Sonntag an mehreren Stellen das Gebäude der Realschule in
Thiede, Am Panscheberg, mit Farbe. Dabei ist ein Schaden von rund
2000 Euro entstanden. Hinweise an die Polizei Salzgitter:
05341-1897-215
Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Autofahrer
Salzgiter-Lebenstedt, Lichtenberger Straße, vor dem Jobcenter,
01.12.2014, 10.55 Uhr Am Montagvormittag wurde ein 19-jähriger
Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Lichtenberger Straße
leicht verletzt. Ein 40-jähriger Autofahrer hatte das Auto des
19-Jährigen übersehen, als er von einer Grundstückseinfahrt auf die
Lichtenberger Straße fuhr. Beim Zusammenstoß wurden beide Autos so
stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Wie sich bei
der Unfallaufnahme herausstellte, war der 40-Jährige nicht im Besitz
einer gültigen Fahrerlaubnis. Schaden: etwa 5000 Euro
Verkehrsunfallflucht Salzgitter-Lebenstedt, Peiner Straße,
Parkplatz von Expert, 01.12.2014, 12.45 Uhr bis 13.00 Uhr Ein
vermutlich rotes Auto beschädigte am Montagmittag, zwischen 12.45 und
13.00 Uhr, auf dem Parkplatz von Expert an der Peiner Straße einen
schwarzen Honda. Der Unfallverursacher entfernte sich von der
Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von rund 1000
Euro zu kümmern. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-215
Verkehrsunfall Salzgitter Bad, Braunschweiger
Straße/Nord-Süd-Straße, 01.12.2014, 13.20 Uhr Beim Wenden übersah am
Montagmittag eine 73-jährige Autofahrerin auf der Braunschweiger
Straße einen 35-jährigen Autofahrer und stieß mit dem BMW des
35-jährigen zusammen. Beide Autos waren so stark beschädigt, dass sie
abgeschleppt werden mussten. Schaden: etwa 8500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de